Jul’s Russischer Zupfkuchen

Schau wie der Käsekuchen mit Flecken funktioniert!

Der Russische Zupfkuchen ist vom Prinzip wie ein Käsekuchen mit Schokolade. Er ist cremig, süß und perfekt für Schokofans.

Fun-Fakt: Der Kuchen kommt nicht aus Russland, man munkelt, dass er damals in einem Backwettbewerb in Bielefeld kreiert wurde.

 

Dein Einkaufszettel:

…für den Boden + “Zupfen”:

  • 260g Mehl
  • 26g Back-Kakao
  • 130g Zucker
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 130g Margarine

…für die Füllung:

  • 500g Magerquark
  • 3 Eier
  • 250g Zucker
  • 250g geschmolzene Butter
  • 1x Vanillepuddingpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker

Und so wird es gemacht:

  1. Gebe Mehl, Kakao, Zucker, Margarine, Ei und Backpulver in eine Schüssel und verknete alles zu einem gleichmäßigen Teig.
  2. Verrühre Butter, Zucker, Magerquark, Eier, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver zu einer glatten cremigen Masse.
  3. Nehme 2/3 vom Teig und kleide damit den Boden und den Rand einer  ca. 26cm großen Springform aus.
  4. Nun kannst du die Füllung auf dem Boden verteilen und aus dem übrigen 1/3 Teig verschiedengroße Zupfen auf dem Kuchen verteilen.
  5. Der Kuchen wird bei 160° Ober- und Unterhitze für 60 Minuten gebacken. Anschließend gut abkühen lassen.

Bakerystyle-Tipp:

Statt der klassischen Zupfen kannst du auch Herzen oder Sterne ausstechen und als Muster auf dem Kuchen verteilen. Am besten schmeckt der Kuchen gut gekühlt aus dem Kühlschrank.

Schreibe einen Kommentar