Vanillekipferl sind ein absoluter Plätzchenklassiker und dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, aber das Rezept meiner lieben Kollegin ist bislang das beste gewesen.
Dein Einkaufszettel:
- 60g Vanillezucker
- 130g weiche Butter
- 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
- 150g Mehl
- 75g gemahlene Mandeln
- 30g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
Und so wird’s gemacht:
- Schlage 60g Vanillezucker mit 130g weicher Butter weiß cremig auf.
- Gebe 150g Mehl, das Mark einer Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt und 75g gemahlene Mandeln hinzu und verknete alles miteinander.
- Lasse den Teig für 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Forme aus ca. 2 cm großen Teigkugeln kleine Rollen und daraus die Halbmonde.
- Backe die Vanillekipferl bei 170° Ober- und Unterhitze für 10-15 Minuten leicht hellbraun und siebe direkt nach dem backen den Puderzucker sowie 2 Päckchen Vanillezucker drüber.