Kleine Leckerbissen wie vom Bäcker. Das letzte Jahr war ich die ganze Zeit auf der Suche nach einem leckeren Streuselschneckenrezept, damit ich nicht mehr zwingend zum Bäcker muss. Endlich hab ich eins gefunden, dass ich noch ein wenig nach meinem Geschmack abgewandelt habe:
Dein Einkaufszettel: (für 4 große oder 6 kleine Taler):
… für den Hefeteig:
- 280g Mehl
- 145ml Milch
- 5g Trockenhefe
- 30g Zucker
- 45g weiche Butter
- 1 Pck Vanillezucker
- Prise Salz
… für die Streusel:
- 70g Mehl
- 50g Butter
- 30g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- Prise Salz
- 10g gemahlene Mandeln
… für den Zuckerguss:
- 100g Puderzucker
- 4-5 TL Milch
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- etwas Zitronensaft
Und so wird’s gemacht:
- Verrühre 100g Mehl, 5g Trockenhefe, 10g Zucker und 145ml Milch miteinander und lasse diesen Vorteig 10 Minuten abgedeckt an einem warmen stehen.
- Gebe 180g Mehl, 20g Zucker, 1 Pck Vanillezucker, 45g weiche Butter und eine Prise Salz zum Vorteig hinzu und knete den Teig gute 5 Minuten bis sich alles gut verbunden hat, reibe ihn mit etwas Fett (Butter oder Sonnenblumenöl) ein und lasse ihn 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich knapp verdoppelt hat.
- Für die Streusel verknete 70g Mehl, 50g weiche Butter, 30g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 10g gemahlene Mandeln und eine Prise Salz miteinander, die Streusel sollten sich automatisch durch das kneten bilden.
- Nach 30 Minuten kannst du aus dem Hefeteig Taler formen. Damit sie gleichgroß werden, wiege den Teig und teile ihn durch die gewünschte Zahl von Schnecken, ich nehme gerne 4 große oder 6 kleinere. Forme kleine Bälle, drücke diese leicht platt und ziehe die Taler so groß, das deine Teigfladen ca. 1,5 cm hoch sind. Verteiler darauf die Streusel und lasse die Taler abgedeckt für 45 Minuten ruhen.
- Nun backe deine Streuselschnecken im vorgeheizten Backofen bei 175° Ober-/Unterhitze für 18-20 Minuten. Während die Schnecken backen rühre einen dickflüssigen Puderzuckerguss an, vermenge dafür 150g Puderzucker, 4-5 TL Milch, 1/2 TL Vanilleextrakt und etwas Zitronensaft miteinander. Den Guss gibst du dann auf die frisch gebackenen Schnecken.