Tiefkühlpizza ist Out – Pizzaröllchen sind In!
Wie du sie zubereitest erfährst du hier.
Auf dem Weg nach Hause habe ich mir überlegt, was ich mir zu Essen machen könnte. Für etwas Aufwendiges habe ich am Abend wenig Zeit und Lust, daher muss es schnell gehen.
Dein Einkaufszettel:
- 1 Packung Fertigpizza inkl. Tomatensoße
- 200g Gratinkäse (Streusselkäse Mozzarella /Maasdamermischung)
- 1 Packung Salamie
Und so wird es gemacht:
- Pizzateig ausrollen und zuschneiden. Ich schneide ihn am Liebsten so zu, dass ich am Ende 12 Röllchen rausbekomme.
- Tomatensoße auf den 12 Teigstücken so verteilen, dass die Soße nicht bis zum Rand geht.
- Anschießend die einzelnen Stücke mit Salamie Belegen. Ich habe pro Teigstück 1 1/2 Scheiben Salamie genommen.
- Zusätzlich Fülle ich die Röllchen mit etwas Gratinkäse. Nun kannst du die Teigstücke zusammenrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Die Pizzaröllchen kommen bei 220° Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten in den Backofen, bis der Käse goldbraun gebacken ist.
Bakerystyle-Tipp:
Die Röllchen schmecken ganz frisch aus dem Ofen oder auch am nächsten Tag noch super! Natürlich könnt ihr statt dem Fertigteig, auch gerne frischen Hefeteig verwenden, das braucht dann aber auch länger 😉