Sieht aus wie Bolognese und schmeckt auch so!
Wer Lust auf Spaghetti-Bolognese, aber keine Lust auf Hackfleisch hat, sollte mal dieses Rezept versuchen. Eine leckere vegetarische Alternative mit Soja-Hack und frischem Gemüse.
Dein Einkaufszettel für 3 gute Portionen:
- 1 kleine rote Zwiebel
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 180g vegetarisches Hack (Soja oder Tofu-Basis)
- 120g Karotten
- 100g Zucchini
- 1 rote Paprika
- 400ml passierte Tomaten
- 50ml Wasser
- 2 EL Oregano
- 1 EL Basilikum
- 1 TL schwarzen Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Paprikapulver rosenscharf
- 400g Vollkornspaghetti
- Parmesan
Und so wird’s gemacht:
- Schneide die kleine Zwiebel, 120g Karotten, 100g Zucchini und eine rote Paprikaschote in kleine Würfel.
- Setze nun Kochwasser für die Spaghetti in einem Topf auf.
- Brate die Zwiebelwürfel in 3 EL Sonnenblumenöl leicht an und gebe das vegetarische Hackfleisch sowie Paprika, Zucchini und Karotte dazu. Brate alles für ca. 5 Minuten.
- Gebe nun die passierten Tomaten, 50ml Wasser sowie die Gewürze Oregano, Basilikum, Pfeffer, Salz und Paprikapulver hinzu und lasse alles bei mittlerer Hitze köcheln, rühre gelegentlich um.
- Während die Bolognese köchelt, koche 400g Vollkornspaghetti in gesalzenem Wasser in ca. 7-9 Minuten gar. Serviere die vegetarische Spaghetti-Bolognese nach belieben mit Parmesan.
Bakerystyle-Tipp:
Die Bolognese lässt sich auch super einfrieren! Wenn du Nudeln und Bolognese parallel zubereitest brauchst du maximal 25-30 Minuten.