Kringelig mit cremiger Puddingfüllung – perfekt zum Frühstück und für zwischendurch.
Letztens hatte ich Lust auf etwas süßes vom Bäcker war aber zu faul runterzugehen. Da dachte ich mir bereite ich doch ein paar Schnecken auf Vorrat zu.
Dein Einkaufszettel:
… für den Hefeteig:
- 80g Zucker
- 32g eines Hefewürfels
- 2 EL warmes Wasser
- 375g Mehl
- 150ml Milch
- 60g geschmolzene Butter
- 1 Eigelb
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/2 TL Salz
… für die Füllung:
- 200ml Milch
- 35g Speisestärke
- 70g Zucker
- 1 1/2 TL Vanilleextrakt
- 250g Speisequark 40%
- Schalenabrieb einer halben Zitrone (bei fruchtigen Füllungen)
- Nach belieben Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren oder auch einfach nur Zimt
Und so wird’s gemacht:
- Für den Hefeteig zunächst Hefe, Wasser und die Hälfte des Zucker klümpchenfrei verrühren. Dann die Hefemischung gemeinsam mit Mehl, Milch, Butter, Eigelb, Vanillezucker und Salz für 5-7 Minuten gründlich verkneten bis ein glatter Teig entsteht.
- Forme den Teig zu einer Kugel, bestreiche ihn mit etwas Fett und lege ihn abgedeckt zum Ruhen für mindestens 1 Stunde an einen warmen Ort.
- Verrühre für die Füllung Milch, Speisestärke, Zucker und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse und bringe sie unter rühren zum Kochen. Sobald der Pudding fest wird, ziehe den Topf vom Herd und rühre den Speisequark ein. Lasse den Pudding abkühlen.
- Sobald der Hefeteig aufgegangen ist Rolle ihn zu einem dünnen Rechteck aus (etwa 60-70 cm x 40-50 cm). Verteile den Pudding auf dem Hefeteig und gebe Früchte deiner Wahl darüber. Nun Rolle deine Schnecke von der langen Seite aus eng auf und wickel die Rolle fest in Frischhaltefolie ein, friere die Rolle zumindest für eine Stunde ein.
- Schneide ca. 2 cm dicke Scheiben ab, bestreiche sie mit etwas Wasser und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten goldbraun. Nach dem Backen nach belieben mit Puderzucker bestreuen.
Bakerystyle-Tipp:
Die Rollen halten sich über mehrere Wochen im Tiefkühler, so hast du Puddingschnecken immer auf Vorrat, wenn du Lust drauf hast!